Unternehmen verkaufen
Unternehmen gesucht
Netzwerk
Funktionen
Marktinformationen
Beteiligungsgesellschaften
M&A Beratung
Strategische Käufer
CEOs und CFOs
MBIs
Historie
Karriere
Ressourcenbibliothek
Berichte
Videos
Blog
English
Dutch
German
French
Spanish
Free Trail
Let's go
Community
February 27, 2025
M&A Monitor Februar 2025
Wir freuen uns, Ihnen hier die 13. Ausgabe des M&A Monitor DACH vorstellen zu dürfen.Mit dem Monitor stellen wir Ihnen Daten und Trends aus H2-2024 für Unternehmen aus der DACH-Region mit einem Umsatz zwischen 1 Mio. € und 50 Mio. € zur Verfügung. Der Dealsuite DACH Monitor gibt Ihnen regelmäßige Einblicke zu relevanten Aspekten des Marktes. Somit sorgen wir für ein besseres Marktverständnis und zusätzliche Transparenz, um mehr und qualitativ bessere Transaktionen zu ermöglichen.
Read the article
M&A-Markt erreicht Stabilisierungsphase inmitten eines sich entwickelnden Transaktionsumfelds
Der M&A-Markt in der DACH-Region verzeichnete in der zweiten Jahreshälfte 2024 einen leichten Rückgang des Transaktionsvolumens und erreicht damit eine Stabilisierung des Marktes nach mehreren Wachstumsphasen. Die Transaktionen auf der Verkäuferseite gingen um 4 % zurück, während die Transaktionen auf der Käuferseite um 3 % sanken. Trotz dieser Verlangsamung verzeichneten Sektoren wie Automotive, Transport & Logistik und Healthcare & Pharma einen Anstieg der Transaktionsaktivität.
February 20, 2025
The Strength of Weak Ties: How Indirect and Infrequent Connections Drive M&A Success
M&A success depends not just on strong relationships but also on indirect, infrequent connections—what sociologist Mark Granovetter called the "strength of weak ties." These weak ties provide access to fresh opportunities, diverse perspectives, and untapped markets, making them essential in an increasingly global and competitive deal-making landscape. Embracing broader networks leads to higher deal flow, better matches, and more successful transactions.
February 13, 2025
Warum begrenzte Sichtbarkeit Ihre Chancen einschränken könnte
Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie haben entschieden, dass es an der Zeit ist, Ihr Unternehmen zu verkaufen. Sie haben es mit viel harter Arbeit aufgebaut und möchten nun sicherstellen, dass der Verkaufsprozess reibungslos verläuft und das bestmögliche Ergebnis erzielt wird. Dennoch zögern Sie, Ihren Berater den Schritt machen zu lassen, Ihr Unternehmensprofil auf eine größere Plattform hochzuladen, da Sie sich um Vertraulichkeit, Kontrolle und eine diskrete Abwicklung sorgen.
January 30, 2025
Warum grenzüberschreitende M&A eine große Chance innerhalb Europas sind und wie man sie angeht
M&A-Profis haben enorme Chancen im Bereich grenzüberschreitender Mid-Market-Deals, insbesondere innerhalb Europas. Doch um dieses Potenzial auszuschöpfen, sind Networking und das Verfolgen gemeinsamer Ziele von entscheidender Bedeutung.
January 21, 2025
Wie die nächste Generation digitaler und KI-gestützter Tools die Effizienz steigern und Kosten für M&A-Experten senken wird
M&A war traditionell ein geschäftliches Feld, das von menschlichen Kontakten geprägt ist – mit Netzwerken und Handschlägen im Mittelpunkt. Während dieser menschliche Aspekt auch in Zukunft unverzichtbar bleibt, können M&A-Firmen digitale Tools, einschließlich KI, nutzen, um ihr Geschäft auszubauen und ihre Prozesse zu optimieren.
January 9, 2025
Europäischer M&A-Markt 2024: Erholung, Resilienz und der Weg ins Jahr 2025
Mit dem Beginn des Jahres 2025 steht der europäische M&A-Markt an einem Wendepunkt, geprägt von Erholung, Innovation und veränderten Prioritäten. Trotz anhaltender geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Herausforderungen erlebte 2024 eine Wiederbelebung der Transaktionstätigkeit, angetrieben durch stabilisierte Zinssätze, sinkende Inflation sowie den dringenden Vorstoß in Richtung Nachhaltigkeit und technologische Transformation.
December 17, 2024
Ausblick auf den CEE-M&A-Markt
Die Region Zentral- und Osteuropa (CEE) hat in den letzten Jahren eine starke wirtschaftliche Resilienz gezeigt, selbst angesichts globaler Herausforderungen.
November 28, 2024
Die Herausforderungen des Jahres 2024 stellen die Weichen für ein vielversprechendes Jahr im Bereich Private Equity
Trotz der Herausforderungen im Jahr 2024, einschließlich verschobener Exits und schwieriger Bedingungen für die Kapitalbeschaffung, zeigt der europäische Private-Equity-Markt vorsichtige Anzeichen einer Erholung. Dies schafft die Grundlage für ein dynamischeres Jahr 2025, in dem mehr Exits und Übernahmen erwartet werden.
October 17, 2024
Die Auswirkungen des Energiewandels auf M&A treiben “Green Deals” voran
Mit dem zunehmenden Druck auf viele Unternehmen, “Net-Zero”-Ziele zu erreichen – und kein Ende dieses Trends in Sicht – wenden sich immer mehr Unternehmen Fusionen und Übernahmen zu, um ihre Umstellung auf grünere und nachhaltigere Energielösungen zu bewältigen.
August 29, 2024
M&A Monitor August 2024
Mit dem Monitor, stellen wir Ihnen Daten und Trends aus H1-2024 für Unternehmen aus der DACH-Region, mit einem Umsatz von €1 Millionen bis €50 Millionen, zur Verfügung.
EBITDA-Multiplikatoren der Small- und Mid-Caps sind leicht ansteigend
Nachfolgend die wichtigsten Erkenntnisse des M&A Monitors für die DACH-Region, basierend auf der regelmäßig durchgeführten Dealsuite-Studie.
July 3, 2024
M&A als Ausstiegsstrategie
Familienunternehmen sind ein wichtiger Bestandteil der spanischen Wirtschaftslandschaft, und viele von ihnen stehen jetzt vor kritischen Fragen der Nachfolgeplanung.
June 25, 2024
ESG ist mehr als eine obligatorische Größe bei M&A
Für einige Unternehmen fühlt sich die Erhebung von ESG-Daten immer noch wie eine Pflichtaufgabe an. In der Praxis liefern diese Daten jedoch umfangreiche Einblicke in interne Geschäftsprozesse.
June 6, 2024
Wachsendes Interesse ausländischer Investoren an Norwegen
Norwegen als erstklassiges Ziel für internationale Investoren, die neue Wachstums- und Diversifizierungsmöglichkeiten nutzen wollen.
Unternehmen kaufen
Datenraum von Admincontrol
de
Wählen Sie eine Sprache