Selling a business
Unternehmen gesucht
Funktionen
Marktinformationen
Beteiligungsgesellschaften
M&A Beratung
Strategische Käufer
CEOs und CFOs
MBIs
Netzwerk
Mitglieder
Unsere Partnerschaften
Historie
Karriere
Ressourcenbibliothek
Berichte
Videos
Blog
English
Dutch
German
French
Spanish
Free Trail
Let's go
November 18, 2025
Management Buy-In: Ein verborgener Motor für die Nachfolge kleiner und mittlerer Unternehmen in Europa
Europa steht an einem demografischen und wirtschaftlichen Wendepunkt. Da die Nachkriegsgeneration in immer größerer Zahl in den Ruhestand geht, steht der Kontinent vor einer beispiellosen Nachfolgekrise bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Diese Unternehmen, von denen viele familiengeführt sind, bilden das Rückgrat der europäischen Wirtschaft. Doch ein erheblicher Teil von ihnen läuft Gefahr, zu schließen oder zu stagnieren, weil es an Nachfolgern mangelt. Hier kommt das Management-Buy-In (MBI) ins Spiel: eine starke, aber oft übersehene Strategie, die es externen Führungskräften ermöglicht, diese Unternehmen zu erwerben und zu leiten. Sie bietet Kontinuität, Innovation und erneutes Wachstum. MBIs sind nicht nur finanzielle Transaktionen, sondern auch Mechanismen wirtschaftlicher Erneuerung.
Lesen Sie den Artikel
October 9, 2025
Vertraulichkeit im M&A: Warum sie wichtig ist und wie man sie schützt
Im M&A-Bereich ist das, was nicht öffentlich kommuniziert wird, oft ebenso entscheidend wie das, was Schlagzeilen macht. Hinter jeder Transaktion verbirgt sich ein empfindliches Spiel mit Informationen darüber, wer sie besitzt, wann sie geteilt werden und wie sicher sie gehandhabt werden. Vertraulichkeit umfasst mehr als die Einhaltung von Compliance-Vorgaben. Sie bewahrt strategische Vorteile, fördert Vertrauen und schützt den Transaktionswert.
September 15, 2025
„Wir wollen nichts verpassen“: Reducate treibt Wachstum durch gezielte Übernahmen voran
Wie kann man in neuen Märkten schnell wachsen? Mit einer Buy-and-Build-Strategie erhält man sofort Zugang zu Experten, die den lokalen Markt kennen. Der E-Learning-Spezialist Reducate setzt diese Strategie erfolgreich um und hat innerhalb von drei Jahren bereits sieben Unternehmen übernommen.
August 21, 2025
Anstieg von Earn-Outs und Vendor Loans zeigt Trend zu Risikoteilung im DACH-M&A-Markt
August 2025 – Düsseldorf – Die Risikoteilung zwischen Käufern und Verkäufern ist ein prägendes Merkmal der M&A-Landschaft im DACH-Raum. Die Ergebnisse des aktuellen DACH M&A Monitor, einer halbjährlichen Studie von Dealsuite, Europas führender Plattform für M&A-Transaktionen im Mittelstand, zeigen einen deutlichen Anstieg der Verwendung von Earn-outs und Verkäuferdarlehen im ersten Halbjahr 2025. Gleichzeitig blieben die Transaktionsvolumen stabil und es gab eine Zunahme größerer Transaktionen. Die Daten deuten auf einen reifen Markt hin, der sich strukturell an die anhaltende Volatilität angepasst hat.
M&A Monitor August 2025: Daten & Trends im DACH M&A Markt für KMU
Wir freuen uns, Ihnen hier die 14. Ausgabe des M&A Monitor DACH vorstellen zu dürfen. Mit dem Monitor stellen wir Ihnen Daten und Trends aus dem 1. Halbjahr 2025 für Unternehmen aus der DACH-Region mit einem Umsatz zwischen 1 Million € bis 50 Millionen € zur Verfügung.Der Dealsuite DACH Monitor gibt Ihnen regelmäßige Einblicke in relevante Aspekte des Marktes. So sorgen wir für ein besseres Marktverständnis und zusätzliche Transparenz, um zu mehr und besseren Abschlüssen beizutragen.Dealsuite ist das vollständigste Tool für M&A Professionals in Europa und bringt alle Akteure im M&A-Ökosystem auf einfache und intuitive Weise zusammen.
July 17, 2025
Der Mensch im Mittelpunkt der Buy & Build-Strategie der TSD Group
Buy & Build-Strategien sind heute ein starkes Wachstumsinstrument für Unternehmen in spezialisierten Märkten. Ein anschauliches Beispiel ist die TSD Group, ein strategischer Investor im Bereich Sicherheit und Risikomanagement. Die Organisation setzt Buy & Build gezielt ein, um in Sektoren wie Lebensmittel, Pharma, Bauwesen und Energiewende zu expandieren. Durch gezielte Übernahmen stärkt die TSD Group ihre Position als führender Akteur. Besonders bemerkenswert ist der zentrale Stellenwert des menschlichen Faktors bei jeder Akquisition.
June 24, 2025
Den echten KI-Wert erschließen: Ein Due-Diligence-Leitfaden für PE-Investoren
KI ist zu einem entscheidenden Merkmal bei technologieorientierten Private-Equity-Transaktionen geworden. Noch vor zehn Jahren setzten nur wenige Unternehmen KI in ihren Kernprodukten ein. Heute beziehen sich mehr als ein Drittel der Pitch Decks auf maschinelles Lernen oder prädiktive Intelligenz. Für Investoren ist dies eine große Chance - allerdings nur, wenn sie zwischen echter Innovation und leeren Behauptungen unterscheiden können.
June 12, 2025
Mehr als ein Deal: Hier beginnt erfolgreiche M&A
Ob Sie Ihre nächste Investition tätigen oder Ihr Unternehmen verkaufen möchten – Entscheidungen im Bereich Mergers & Acquisitions (M&A) sind komplex und folgenreich. Diese Transaktionen bringen nicht nur finanzielle, sondern auch operative und emotionale Implikationen mit sich – insbesondere bei eigentümergeführten Unternehmen.
May 20, 2025
Cross-Border M&A im Vereinigten Königreich: Wie Ensors Kunden hilft, den Mid-Market zu navigieren
Die M&A-Landschaft (Mergers and Acquisitions) im Vereinigten Königreich hat seit dem Brexit erhebliche Veränderungen erfahren. Internationale Käufer zeigen weiterhin großes Interesse an britischen Unternehmen, wobei einige Sektoren verstärkte Aufmerksamkeit erhalten. Während britische Unternehmen weniger häufig im Ausland akquirieren, eröffnen sich dadurch neue Chancen für agile Firmen. Anstatt einen Rückgang zu signalisieren, deuten diese Veränderungen darauf hin, dass grenzüberschreitende M&A neue Formen annehmen und die Attraktivität des Vereinigten Königreichs als Schlüsselmarkt für internationale Investoren weiter gestärkt wird.
April 9, 2025
Vermeiden Sie Stillstand in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs
Unternehmen reagieren auf volatile Märkte und Abschwünge oft mit Zurückhaltung. Der schützende Instinkt deutet darauf hin, dass es zu riskant ist, Transaktionen zu tätigen, wenn die wirtschaftlichen Aussichten ungewiss und die Finanzierung schwieriger ist. Dieses Verhalten spiegelt sich im Volumen der M&A-Geschäfte wider. Ein wirtschaftlicher Abschwung führt in der Regel zu einem Rückgang der Geschäfte, doch die Daten vermitteln eine andere Perspektive.
February 27, 2025
M&A Monitor Februar 2025
Wir freuen uns, Ihnen hier die 13. Ausgabe des M&A Monitor DACH vorstellen zu dürfen.Mit dem Monitor stellen wir Ihnen Daten und Trends aus H2-2024 für Unternehmen aus der DACH-Region mit einem Umsatz zwischen 1 Mio. € und 50 Mio. € zur Verfügung. Der Dealsuite DACH Monitor gibt Ihnen regelmäßige Einblicke zu relevanten Aspekten des Marktes. Somit sorgen wir für ein besseres Marktverständnis und zusätzliche Transparenz, um mehr und qualitativ bessere Transaktionen zu ermöglichen.
M&A-Markt erreicht Stabilisierungsphase inmitten eines sich entwickelnden Transaktionsumfelds
Der M&A-Markt in der DACH-Region verzeichnete in der zweiten Jahreshälfte 2024 einen leichten Rückgang des Transaktionsvolumens und erreicht damit eine Stabilisierung des Marktes nach mehreren Wachstumsphasen. Die Transaktionen auf der Verkäuferseite gingen um 4 % zurück, während die Transaktionen auf der Käuferseite um 3 % sanken. Trotz dieser Verlangsamung verzeichneten Sektoren wie Automotive, Transport & Logistik und Healthcare & Pharma einen Anstieg der Transaktionsaktivität.
February 20, 2025
The Strength of Weak Ties: How Indirect and Infrequent Connections Drive M&A Success
M&A success depends not just on strong relationships but also on indirect, infrequent connections—what sociologist Mark Granovetter called the "strength of weak ties." These weak ties provide access to fresh opportunities, diverse perspectives, and untapped markets, making them essential in an increasingly global and competitive deal-making landscape. Embracing broader networks leads to higher deal flow, better matches, and more successful transactions.
February 13, 2025
Warum begrenzte Sichtbarkeit Ihre Chancen einschränken könnte
Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie haben entschieden, dass es an der Zeit ist, Ihr Unternehmen zu verkaufen. Sie haben es mit viel harter Arbeit aufgebaut und möchten nun sicherstellen, dass der Verkaufsprozess reibungslos verläuft und das bestmögliche Ergebnis erzielt wird. Dennoch zögern Sie, Ihren Berater den Schritt machen zu lassen, Ihr Unternehmensprofil auf eine größere Plattform hochzuladen, da Sie sich um Vertraulichkeit, Kontrolle und eine diskrete Abwicklung sorgen.
January 30, 2025
Warum grenzüberschreitende M&A eine große Chance innerhalb Europas sind und wie man sie angeht
M&A-Profis haben enorme Chancen im Bereich grenzüberschreitender Mid-Market-Deals, insbesondere innerhalb Europas. Doch um dieses Potenzial auszuschöpfen, sind Networking und das Verfolgen gemeinsamer Ziele von entscheidender Bedeutung.
January 21, 2025
Wie die nächste Generation digitaler und KI-gestützter Tools die Effizienz steigern und Kosten für M&A-Experten senken wird
M&A war traditionell ein geschäftliches Feld, das von menschlichen Kontakten geprägt ist – mit Netzwerken und Handschlägen im Mittelpunkt. Während dieser menschliche Aspekt auch in Zukunft unverzichtbar bleibt, können M&A-Firmen digitale Tools, einschließlich KI, nutzen, um ihr Geschäft auszubauen und ihre Prozesse zu optimieren.
Möchten Sie selbst einen Blick auf Dealsuite werfen?
Unternehmen verkaufen
Unternehmen kaufen
Datenraum von Admincontrol
de
Wählen Sie eine Sprache