Selling a business
Unternehmen gesucht
Funktionen
Marktinformationen
Beteiligungsgesellschaften
M&A Beratung
Strategische Käufer
CEOs und CFOs
MBIs
Netzwerk
Mitglieder
Unsere Partnerschaften
Historie
Karriere
Ressourcenbibliothek
Berichte
Videos
Blog
English
Dutch
German
French
Spanish
Free Trail
Let's go
October 9, 2025
Vertraulichkeit im M&A: Warum sie wichtig ist und wie man sie schützt
Im M&A-Bereich ist das, was nicht öffentlich kommuniziert wird, oft ebenso entscheidend wie das, was Schlagzeilen macht. Hinter jeder Transaktion verbirgt sich ein empfindliches Spiel mit Informationen darüber, wer sie besitzt, wann sie geteilt werden und wie sicher sie gehandhabt werden. Vertraulichkeit umfasst mehr als die Einhaltung von Compliance-Vorgaben. Sie bewahrt strategische Vorteile, fördert Vertrauen und schützt den Transaktionswert.
Lesen Sie den Artikel
February 5, 2023
Klein kaufen, aber groß denken: Warum es für Vitec keine ‘Scope or Scale’ Entscheidung ist
Die Dezentralisierung bietet den Geschäftseinheiten zwar ein hohes Maß an Unabhängigkeit, erfordert aber auch eine besonders starke Kultur, um sie miteinander zu verbinden. Der Aufbau eines Netzwerks, das den Austausch von Wissen erleichtert, ist ein wichtiger Teil davon bei Vitec.
January 24, 2023
Die Übernahme durch ein größeres Unternehmen bedeutet nicht immer den Verlust der Unternehmens-Identität. Ganz im Gegenteil ...
Die Wachstumsstrategie der Hoppenbrouwers folgt dem Grundsatz der gemeinsamen Stabilität. Sodass die Installationsbetriebe zusammen krisenfest sind und sich gegenseitig ihre Positionierung in verschiedenen Märkten, Segmenten und Regionen stärken.
January 23, 2023
Warum das M&A Business im Mittelstand im Jahr 2023 florieren dürfte
Um besser zu verstehen, wie das Jahr 2022 für Fachleute im M&A war, und um eine Vorstellung davon zu bekommen, was 2023 zu erwarten ist, haben wir mit einigen M&A-Fachleuten gesprochen.
January 16, 2023
Wie M&A-Tech Ihren Fachkräftemangel lösen kann
Durch “Acquihiring”, also das Einstellen von neuem Personal durch Akquisitionen, vermeiden Unternehmen Verzögerungen und Frustrationen auf dem Arbeitsmarkt, indem sie ein ganzes Team von Fachkräften finden und einstellen. Arbeitgebern wird es auf diese Art ermöglicht, eine Gruppe von Mitarbeitern einzustellen, die bereits miteinander arbeiten und somit sofort loslegen können.
December 6, 2022
Exitpartner: Warum Investoren auf Schwedens ESG-Vorteile setzen
Auf der Ebene des Mittelstands geht es bei ESG-Aspekten oft um mehr als nur formale Richtlinien und Praktiken. Die Art und Weise, wie sich ein Unternehmen gegenüber Investoren präsentiert, kann ebenso wichtig sein. Anders Bley, ein in Stockholm ansässiger Makler bei Exitpartner, hat erlebt, dass Investoren in letzter Minute von einer Transaktion Abstand genommen haben, nachdem deutlich wurde, dass der betreffende Unternehmenseigentümer eher altmodische Ansichten vertritt.
December 1, 2022
RDCP-Gruppe & Dealsuite: Die Vorteile von Virtual Dealmaking
Als Unternehmer, der eine Familie hat, hat Sameer festgestellt, dass einer der Hauptvorteile der vorwiegend virtuellen Arbeit darin besteht, dass er sich mehr Zeit für die Dinge nehmen kann, die ihm wichtig sind.
November 23, 2022
Digitales Deal Sourcing verbindet grenzüberschreitend
Neue Technologien wie online Dealsourcing-, sowie, Social-Media-Plattformen und Online Meetings ermöglichen zunehmend grenzüberschreitende Transaktionen.
November 16, 2022
Der IT Sektor boomt
Seit der Pandemie haben Unternehmen ihre digitale Infrastruktur ausgebaut und Remote-Arbeit, Online-Sales und elektronischen Zahlungsverkehr in ihre Arbeitsweisen integriert.
November 14, 2022
Digitalisierung von M&A: Interview mit Alexandre Narayanin über Dealsourcing mit Dealsuite
Die „Matchmaking“-Plattform Dealsuite gibt es bereits seit 2017. Mehr als 1.400 M&A-Beratungen, Beteiligungsgesellschaften und Corporate M&A-Teams sind hier bereits aktiv. Täglich werden hier Dutzende von Deals eingestellt. Tendenz: steigend
October 4, 2022
Uniconsult: Ein Beispiel für die Umwandlung eines Rückschlags in einen erfolgreichen Geschäftsabschluss
Nach mehr als 10 Jahren in der M&A-Beratung hat Dr. Josef Rumpl, Gründungspartner von Uniconsult, ein starkes Netzwerk in den deutschen und österreichischen Märkten aufgebaut.
September 20, 2022
Digitale Vernetzung durch Technologie: 4 Schlüsseltrends, die grenzüberschreitende M&A- Aktivitäten vorantreiben
M&A-Experten müssen auch neue Arten von Marktteilnehmern sowie traditionelle Unternehmen ansprechen, da alle auf der Suche nach Deals sind. Erfahren Sie mehr
September 15, 2022
Meinung: Durch M&A zur resilienten Versorgung in Deutschland
Im Verlauf der Corona-Krise standen nahezu alle Lieferketten unter Druck. Erfahren Sie mehr…
September 8, 2022
Meinung: Technologie, Werkzeuge und M&A
Die Technologie verändert althergebrachte Geschäftspraktiken und beseitigt anhaltende Einschränkungen. Erfahren Sie mehr...
August 29, 2022
M&A Monitor September 2022
Steigende Zinsen und Inflation verunsichern den Markt, aber der EBITDA-Multiplikator ist in der DACH-Region nicht signifikant gesunken. Erfahren Sie mehr…
Trotz Krieg, Inflation und steigender Zinssätze – der durchschnittliche Verkaufspreis eines Unternehmens bleibt stabil
Obwohl die steigenden Zinssätze und die Inflation für Unsicherheit am Markt sorgen, ist kein nennenswerter Rückgang des EBITDA-Multiplikators in der DACH-Region zu verzeichnen. Der Markt ist weiterhin ein “Verkäufermarkt” und die Nachfrage ist demnach größer als das Angebot.
Möchten Sie selbst einen Blick auf Dealsuite werfen?
Unternehmen verkaufen
Unternehmen kaufen
Datenraum von Admincontrol
de
Wählen Sie eine Sprache